Die Zeiten, in denen die Aufgabe der Informationstechnologie darin bestand, Unternehmen lediglich zu unterstützen, gehören der Vergangenheit an. Mittlerweile hat die IT eine führende Rolle in Unternehmen inne. Da heutzutage viele und vielfältige kritische IT-Ereignisse auftreten, die Auswirkungen auf den den Geschäftsbetrieb haben, ist die Verkürzung von Reaktionszeiten auf derartige Vorfälle für Unternehmen unerlässlich. Je länger ein Unternehmen braucht, um ein IT-Problem aus dem Wege zu räumen, desto schwerwiegender sind die Auswirkungen auf das Unternehmen, seine Kunden, seine Mitarbeiter und das Markenimage. Nicht nur dass jede Störung des IT-Services ein Unternehmen Hunderttausende von Dollar kostet kann: sie führt auch nicht selten zu mangelnder Fokussierung, Ablenkung und Arbeitsunterbrechungen beim IT-Teams. In der heutigen digitalen Unternehmenswelt ist es nicht eine Frage, ob ein kritisches IT-Ereignis auftritt, sondern wann es auftritt. Sie sollten darauf vollends vorbereitet sein.
IT INCIDENT MANAGEMENT
Automatisieren Sie Ihren Vorfallprozess , um eine schnellere und koordinierte Reaktion zu erzielen. Wenn IT-Services nicht verfügbar sind, leiden Ihre Kunden und auch Ihr IT-Team gerät unter Druck. Verwenden Sie IT-Alarmierungssysteme der neuesten Generation, um die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu minimieren und die Kosten für das Vorfall-Management zu reduzieren. Durch diese werden Kommunikation, Kollaboration und Orchestrierung automatisiert und damit eine schnellere Wiederherstellung des Services erreicht.
Bringen Sie das Sicherheitsteam und IT-Resolver zusammen, und halten Sie gleichzeitig alle Beteiligten während des Sicherheitsvorfalls auf dem Laufenden. Orchestrieren Sie während einer Cyber-Attacke die Kommunikation und Kollaboration in koordinierter Weise, um den Angriff einzudämmen, den Schaden zu begrenzen und Konformität sicherzustellen.
Die Kombination aus SMS, E-Mail, Skype und ChatOps-Tools dient Entwicklern und Betreibern zur Kontaktaufnahme während des Veröffentlichungszyklusses. Aber was geschieht, wenn Probleme auftreten? Ein IT-Service-Alarmierungstool kann selbst während schwerwiegendster IT-Ausfälle für eine zuverlässige Verbindung zwischen Entwickler und Betreiber sorgen. Die effektivsten DevOps-Unternehmen verstehen, dass im Falle von Störungen auch die über die Störung geführte Kommunikation selbst automatisiert sein muss.
Implementieren Sie Echtzeit-Kommunikation für betroffene Nutzer, um Kosten zu senken indem eingehende Anrufe/zusätzlicheTickets während schwerwiegender Service-Störungen, kritischer Sicherheitsereignisse und Disaster Recovery-/Kontinuitäts-Probeläufen reduziert werden.
Das Besondere am ITAlerting von Everbridge besteht in dem konsistenten, vorhersehbaren, wiederholbaren Prozess mit zeitnaher und relevanter Kommunikation.
Mark Hydar, Ericsson